Der Verein für
Mutter und Kind
Wir unterstützen Mütter und Kinder in Not durch finanzielle Hilfe und Gemeinschaftsbildung, um nachhaltige positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken.
Jetzt Spenden →Aktuelle Entwicklungen
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Bildung und Hoffnung schenken
Seit 2014 lernen Kinder und Jugendliche in Quibdó (Chocó) im English Learning Center (ELC) Englisch, um das Ziel der ...
Erfahre mehr →Wie wir das Leben von Kindern, Müttern und ganzen Familien verändern
[news_image_1.jpeg]Zusammen mit der Fundación Sanctuary Kolumbien durften wir die Aktion «Compartiendo Nuestro Pan» e...
Erfahre mehr →Ausserordentliche Spende für Indigene in Bogotá!
Seit Oktober dieses Jahres leben in Bogotá rund 400 vertriebene Indigene im Nationalpark. Sie sind aufgrund des Gold-...
Erfahre mehr →Wo wir aktiv sind
Casa Mantay
Ein Zufluchtsort für minderjährige Mütter (12-18 Jahre) und ihre Kinder. Das Haus bietet Unterkunft, Ausbildung und umfassende Betreuung in einer geschützten Umgebung. Aktuell werden 24 junge Mütter und ihre Kinder mit Unterkunft, Ausbildung und Kinderbetreuung unterstützt, begleitet durch lokales Personal und internationale Freiwillige.
Madres Migrantes, Fundación Casa Viña
Unterstützungsprogramm für Migrantinnen, hauptsächlich venezolanische und kolumbianische Mütter in prekären Situationen. Das Programm bietet temporäre Unterkünfte, Lebensmittelhilfe, psychologische Betreuung sowie Berufsausbildung und Unternehmerinnenkurse. In Zusammenarbeit mit World Vision werden wöchentliche Lebensmittelpakete verteilt und Workshops zur beruflichen Entwicklung angeboten. Die Mütter werden zu aktiven Mitgliedern der Gemeinschaft ausgebildet, während ihre Kinder betreut werden.
Fundación Sanctuary Colombia
Ein Projekt, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Kindern, jungen Erwachsenen und Familien in den ärmsten Regionen von Chocó einsetzt. Es bekämpft Armut, Ungleichheit und Unsicherheit der verschiedenen Bevölkerungsgruppen durch Lebensmittel- und Kleiderverteilung, jährliche Verteilung von Schulmaterial sowie Organisation von Freizeitaktivitäten. Zusätzlich gibt es eine Weihnachtsaktion mit Spielzeug-, Kleider- und Lebensmittelspenden für Kinder.
Situation in der Schweiz
Unterstützung für alleinstehende Mütter in prekären Lebenssituationen, die durch Schicksalsschläge wie Scheidung oder Tod in die Armut geraten sind. Das Projekt bietet ergänzende Hilfe zu staatlichen Leistungen des Sozialamts und fördert die Unabhängigkeit durch Ermöglichung von Aus- und Weiterbildungen, mit dem Ziel der finanziellen Selbstständigkeit der betroffenen Mütter.
Casa Mantay
Ein Zufluchtsort für minderjährige Mütter (12-18 Jahre) und ihre Kinder. Das Haus bietet Unterkunft, Ausbildung und umfassende Betreuung in einer geschützten Umgebung. Aktuell werden 24 junge Mütter und ihre Kinder mit Unterkunft, Ausbildung und Kinderbetreuung unterstützt, begleitet durch lokales Personal und internationale Freiwillige.
Madres Migrantes, Fundación Casa Viña
Unterstützungsprogramm für Migrantinnen, hauptsächlich venezolanische und kolumbianische Mütter in prekären Situationen. Das Programm bietet temporäre Unterkünfte, Lebensmittelhilfe, psychologische Betreuung sowie Berufsausbildung und Unternehmerinnenkurse. In Zusammenarbeit mit World Vision werden wöchentliche Lebensmittelpakete verteilt und Workshops zur beruflichen Entwicklung angeboten. Die Mütter werden zu aktiven Mitgliedern der Gemeinschaft ausgebildet, während ihre Kinder betreut werden.
Fundación Sanctuary Colombia
Ein Projekt, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Kindern, jungen Erwachsenen und Familien in den ärmsten Regionen von Chocó einsetzt. Es bekämpft Armut, Ungleichheit und Unsicherheit der verschiedenen Bevölkerungsgruppen durch Lebensmittel- und Kleiderverteilung, jährliche Verteilung von Schulmaterial sowie Organisation von Freizeitaktivitäten. Zusätzlich gibt es eine Weihnachtsaktion mit Spielzeug-, Kleider- und Lebensmittelspenden für Kinder.
Situation in der Schweiz
Unterstützung für alleinstehende Mütter in prekären Lebenssituationen, die durch Schicksalsschläge wie Scheidung oder Tod in die Armut geraten sind. Das Projekt bietet ergänzende Hilfe zu staatlichen Leistungen des Sozialamts und fördert die Unabhängigkeit durch Ermöglichung von Aus- und Weiterbildungen, mit dem Ziel der finanziellen Selbstständigkeit der betroffenen Mütter.
Die Menschen hinter Bachué
Sonia Stöckli
Gründerin, Präsidentin & Organisation
Susanne Niquille
Gründerin & Finanzverwaltung
Aline Stöckli
Vorstandsmitglied & Organisation
Meret Wälti
Textredaktion & Übersetzungen
Jolanda Gerber
Marketing & Social Media